Dorfflohmarkt Heute Niedersachsen,
Articles R
Titelseite - ostrentner.de Auch viele ehemalige Reichsbahner kämpfen um eine Entschädigung für vorenthaltene Ost-Rente. Bundesarbeitsgericht: Keine DB-Betriebsrente für ehemalige Reichsbahner ... Die 3. Erfurt. Möglicherweise deshalb hat sich der ehemalige Reichsbahner und Sprecher der Interessengruppen des Runden Tisches, Dietmar Polster, dahingehend geäußert, dass es laut seinem Kenntnisstand keine Fondslösung für alle Betroffenen mehr geben wird. Grund ist eine Entscheidung des Landessozialgerichts in Neustrelit. Nach der Wende wurde den Reichsbahnern bei der Rentenberechnung lediglich ein Verdienst bis maximal 60.0 Mark anerkannt. Keine Altersversorgung für ehemalige Reichsbahner bei der DB AG Renten in Ostdeutschland - und was dies mit der AfD zu tun hat Damit scheiterte ein Ex-Reichsbahner auch vor dem obersten deutschen Arbeitsgericht mit seiner Klage. Krankenschwestern und Balletttänzerinnen, Postboten und Reichsbahner, Selbständige, Bergmänner, Chemiker und Physiker in volkseigenen Betrieben - sie und weitere Berufsgruppen sorgten mittels DDR-Zusatzrenten für ihren Ruhestand vor. Jetzt liegt endlich ein Lösungsvorschlag auf dem Tisch. Wie hoch die Entschädigungsleistung sein wird, wird derzeit noch verhandelt. Reichsbahn für die Rentenversicherung zunächst keine Besonderheiten mehr zu beachten. Rente: Köpping fordert „Gerechtigkeitsfonds" für DDR-Reichsbahner ... Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts nahm . Erfurt. Reichsbahner behandelt werden, als wenn sie nie Ansprüche und Anwartschaf-ten über der für die Sozialpflichtversicherung der DDR geltenden allgemeinen Bemessungsgrenze von 600 Mark hinaus besessen hätten. DDR Zusatzrenten sind Lebensleistung und die müssen. 400 Euro im Monat betragen würde. Susanne Schaper, Sprecherin der Linksfraktion für Sozialpolitik, erklärt dazu: „Die Reichsbahner sind eine von vielen Gruppen ehemaliger DDR-Beschäftigter, die um ihre Rentenansprüche . …. Das entschied das Bundesarbeitsgericht am Dienstag in Erfurt und schloss sich damit den Vorinstanzen an. Anfangs wurde auch (teilweise) gezahlt, allerdings nur bis 1995. Ihre in der DDR erworbenen Rentenansprüche wurden nach der Wiedervereinigung nicht . Deswegen. Den ostdeutschen Rentnern bei der Politik Gehör verschaffen - das hat sich der ehemalige Reichsbahner Dietmar Polster zur Aufgabe gemacht. Die Eisenbahner der ehemalige Deutschen Reichsbahn kämpfen auch 30 Jahre nach der Wende um die Anerkennung ihrer Betriebsrente. Das BVerfG hat zur Schaffung einer verfassungskonformen Vorschrift eine Frist bis zum 30 . Zudem wird wohl auch die Härtefalllösung für den geringsten Personenkreis erst ab 2023 greifen . Keine Sonderversorgung ehemaliger Angehöriger der Deutschen Reichsbahn.